
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (Ver- und Entsorger/-in)
Tätigkeit: | Beim Ausbildungsberuf Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft handelt es sich um eine Ausbildung, die im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule stattfindet. Ab dem 2. Ausbildungsjahr erfolgt eine Vertiefung in einem der Schwerpunkte Logistik, Sammlung und Vertrieb, Abfallverwertung und -behandlung oder Abfallbeseitigung und -behandlung. Sie sind sowohl bei jeder Witterung im Freien als auch in überdachten Hallen und in geschlossenen Räumen wie Verbrennungsanlagen und Maschinenhallen tätig, teilweise auch im Labor. |
---|---|
Einsatzbereich: | In den ersten 15 Monaten lernen die Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb beispielsweise welche Methoden des Messens, Steuerns und Regelns es gibt, wie betriebsspezifische Geräte aufgebaut sind und wie sie funktionieren, welche Möglichkeiten es gibt und wie Umweltbelastungen durch Anlagen und Techniken minimiert oder vermieden werden können. |
Art der Ausbildung: | Ausbildung |
Dauer der Ausbildung: | 3 Jahre |
Beginn der Ausbildung: | 1. August |
Ort: | Berufliche Schule Ribnitz-Damgarten, Grüner Winkel 69 |
Urlaub: | 26 Tage |
Entgeltgruppe: | 1. Ausbildungsjahr: 567,00 € |
Voraussetzungen: | Hauptschulabschluss |
Nähere Informationen: |