
Berufsfeuerwehrmann/-frau
Tätigkeit: | Neben den Grundkenntnissen des Feuerwehrdienstes werden auch viele andere theoretische und praktische Inhalte in dieser Ausbildung vermittelt. So sind auch die Ausbildung zum Rettungsassistenten/zur Rettungsassistentin, Einsatzvor- und -nachbereitung und die erforderlichen Rechtsgrundlagen Gegenstand der Ausbildung. |
---|---|
Einsatzbereich: | Die Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann/zur Berufsfeuerwehrfrau beinhaltet also weit mehr als das reine Löschen von Bränden, sondern fordert ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird Kritikfähigkeit, soziale Kompetenz und die Bereitschaft zur Integration in bereits bestehende Teams erwartet. Im Gegenzug bietet die Arbeit bei der Feuerwehr viele verschiedene Einsatzgebiete, engagierte Kolleginnen und Kollegen und ein hohes soziales Ansehen. Der Einsatz erfolgt im Rettungsdienst, in der Brandbekämpfung, in der Technischen Hilfeleistung oder in der integrierten Leitstelle Westmecklenburg. |
Art der Ausbildung: | Ausbildung |
Dauer der Ausbildung: | 22 Monate |
Ort: |
Strandstraße 12
|
Entgeltgruppe: | Anwärterbezüge nach Besoldungsrecht MV |
Voraussetzungen: |
|
Nähere Informationen: |